Mit dem Schneefall breitet der Winter seine weiße Ruhedecke über unsere Gärten aus. Da zeigt sich die herbe Schönheit der ausgetrockneten Pflanzen, die sich vom Schnee prachtvoll abheben. Eine gute Gelegenheit, die Pflanzen ausnahmsweise zu fotografieren anstatt sie in die Vase zu stecken. „Trockenblumen auf Schnee“ weiterlesen
Folder eingetroffen!
Nach langem Hin und Her wurde mein kleiner Folder doch noch vor dem Frühjahr fertig. Auf sechs Seiten wird kurz und bündig meine Dienstleistung erklärt.
Schwer erklärbares Wetterphänomen
Die meisten Fotografen – und dazu zähle ich mich – lieben Sonnenauf- und -untergänge. Einen dieser täglichen Ereignisse fotografierte ich letzte Woche am späten Nachmittag in Wien – aber in die entgegengesetzte Richtung. „Schwer erklärbares Wetterphänomen“ weiterlesen
Wenn im Wartezimmer Wasser von der Wand fließt
Es muss nicht sofort ein echter Wasserfall sein, wenn Sie für Entspannung im Wartezimmer sorgen wollen. Ein großformatiges Bild von einem sanften Wasserfall wirkt ebenso beruhigend und verkürzt auf angenehme Weise die Wartezeiten Ihrer Patienten ab.
„Wenn im Wartezimmer Wasser von der Wand fließt“ weiterlesen
Langzeitbelichtungen mit Systemkameras
Alle Jahre wieder lassen wir uns von der nächtlichen Weihnachtsbeleuchtung bezaubern! So gerne möchten wir den festlichen Eindruck mit den stimmungsvollen Girlanden als Erinnerungsfoto für immer bewahren. Doch was ist, wenn anstatt einer fetten unhandlichen SLR samt Stativ nur eine kleine handliche Systemkamera für den nächtlichen Spaziergang eingepackt ist?

Redaktionelle Fotografie für Bloggerinnen und Blogger
Viele Bloggerinnen und Blogger glauben manchmal, ein passendes Foto ist schnell für den vorbereiteten Artikel gefunden und dann das: Stundenlang sitzt man vor dem Bildschirm und findet einfach nichts. Die Zeit wird knapp und die Fotostocks bieten kein passendes Motiv.
Plötzlich kommt Stress auf! „Redaktionelle Fotografie für Bloggerinnen und Blogger“ weiterlesen
Mein SelfieCorner hat das Licht der Welt erblickt
Wer von den Älteren kennt nicht die Fotoautomaten von damals, die an Bahnhöfen oder am Rand von Fußgängerpassagen aufgestellt waren? Gibt es die heute noch? Ich weiß es nicht. Mir fallen sie jedenfalls nicht mehr auf und wirklich notwendig sind sie heutzutage auch nicht mehr. Trotzdem üben sie eine Faszination auf uns aus. Gerade unsere Teenager machen sich einen Spaß daraus, wenn gerade ein Fotoautomat – oder „photo booth“, wie es auf englisch heißt – im öffentlichen urbanen Raum herum steht.
Auf diesen Spaß müssen wir nicht verzichten, auch dannn nicht, wenn man erstens kein Teenager ist und zweitens nie in die Nähe eines Fotoautomaten gerät. Man kann die Fotoautomaten auch mieten! „Mein SelfieCorner hat das Licht der Welt erblickt“ weiterlesen
Teilnahme an den Tagen der offenen Atelliers 2017
Nun ist es fix! Wie letztes Jahr, werde ich auch heuer an den Tagen der offenen Ateliers mit einer kleinen Fotoausstellung teilnehmen.
Die Veranstaltung organisert landesweit die Kulturvernetzung Niederösterreich. Die Tage der offenen Ateliers 2017 beginnen am Samstag, den 14. Oktober ab 14 Uhr und enden am Sonntag darauf um 18 Uhr.
Ausgestellt werden gerahmte Landschaftsfotografien. Lernen Sie mich dort kennen und sprechen Sie mit mir über die Fotografie. Erfahren Sie mehr über meine Tätigkeit, denn die beschränkt sich nicht auf die Landschaft allein, sondern ist in Verbindung mit meinem Büro für Kommunikationsgrafik auch für kommerzielle Projekte von Unternehmen von Nutzen.
Ich freue mich auf Ihr Kommen!
